
Bei Veranstaltungen mit dem KulturTicket-Logo haben zumindest die ersten 25 Inhaber des aktuellen Semestertickets freien Zutritt. Alles drüber weg je nach Lage und Umstand. Asta Pronto!
-
Mi09Jan201920Uhr (KULTURTICKET)
live: Die Reise
Immer wieder ein Mittwoch im Monat rollt die Reise durch ihr Universum an Rock, Jazz & Ambient-Momenten. Das Virtuosen Duo erfindet sich und findet dich in Trance oder Extase wieder. Christian Kuzio (gui & vox) & Ronny Bruch (dr & keys) wissen um die mehrdimensionale Wirkung ihrer Rhythmen, Klänge & Meldodien.
-
Fr11Jan201921Uhr (KULTURTICKET)
CANCELLED!!
live: Hope (dark jazzpop/ haldern pop)
support: Mad Rah (progressive trip rock/ hro)Sphärisch, düster, gravitätisch. Die Musik der Berliner Band Hope fühlt sich ein bisschen an wie Frost auf der Haut, stellt Haare auf. Dichter flächendeckender Sound, wabernde Synthesizer, noisige Gitarren, dezente Percussion und eine Stimme, die unaufgeregt stellenweise an Björk, Savages oder Karen O erinnert.
Wie ist das eigentlich, wenn ein Stern geboren wird? Ist das so, zack, jetzt ist er da? Oder ist das eher eine philosophische Frage: Muss das Licht erst die Erde erreichen, damit er lebt? Es sind so Fragen, die gedacht werden können, wenn die gravitätische Musik von Hope aus den Lautsprechern rauscht. Denn das tut sie: rauschen. Wie als wäre Wind im Schaltkreis der Instrumente. Als würde dieser Wind da irgendwas verzerren. Und dann baut sich im Rauschen der Instrumente, ganz allmählich, ein Rhythmus auf. Irgendwas lauert. Unprätentiös kommt Gesang dazu, dessen Reinheit in endloser Verzerrung verloren geht. Eine Art Erleuchtung. Besser als die Geburt von Sternen.
-
Sa12Jan201923Uhr
live: Umami (true colors, katermukke, voltage music)
decks: Zigan Aldi & Helms (3000grad), Elektrorobert Crudeutschen Ostseeküste, trafen sich Robert und Sam vor einigen Jahren das erste Mal. Zu der Zeit spielten die beiden in diversen Jazz,- Rock- und Elektrobands. Zusammen haben sie der elektronische Musikszene, mit ihren tausenden kreativen und talentierten Produzenten, etwas Substantielles beisteuern können. Und es ist nicht der neuste Retortendeephousechord! Es ist auch nicht der trendige außergewöhnliche Percussionklang, der für die nächsten 20 Releases eingesetzt wird um auf der Welle mitschwimmen zu können. Geschweige denn eine Ansammlung von Afrika-, Swing- oder Trompetensamples... Es ist ihr Drang "Technosongs" zu schreiben und zu komponieren. Keine Tracks, Songs! Songs die sich den repetitiven Mustern der elektronischen Musik hingeben und zugleich mit den Emotionen einer Songkompostition schweben.
Und sie verwirklichen ihren musikalischen Stil nicht nur im Studio, sondern auch live. Gesang und Percussion auf der Bühne lässt ihr Liveset herausstechen. Sie haben durch ausgiebiges Touren in der ganzen Welt - u.a. in Mexiko, USA, Israel, Ukraine, Frankreich, Holland, Italien, Äthiopien und vielen mehr - immer weiter an ihrem Sound gearbeitet und ihn zu etwas wirklich besonderem werden lassen.
www.soundcloud.com/umamiinspace
-
Fr18Jan201923Uhr
Name ist Programm!
Wer´s kennt, freut sich drauf.
Wer nicht, dem sei´s gegönnt.Carbonera del Grillo
Bogdan Krawalski (Gebrüder Dargus)
https://soundcloud.com/bogdan-krawalski
Golden Gönnung (Grillenzirpen)
https://soundcloud.com/golden-g-nnung
Paulette (Helgas Kitchen Rec.)
https://soundcloud.com/paulette-hkr
Stefan Wiese (Grillenzirpen)
https://soundcloud.com/stefanwiese
Discoteca de los perezosos
Fruiterama (Seaside Trip)
https://soundcloud.com/fruiterama
Éner (Deep & Smooth)
Stelzenläufer (Faultierdisko)
https://soundcloud.com/stelzenlaeuferprofil
Jonas Jonasson (Faultierdisko)
https://soundcloud.com/jonas_jonasson
Lockige Ostsee (Faultierdisko)
https://soundcloud.com/sattlord
-
Sa19Jan201920Uhr
FUCKING HOSTILE ★ RELEASEPARTY
FUCKING HOSTILE (THRASHMETAL, HRO)
https://www.facebook.com/fcknghstl/
+
EXIT SMASHED (THRASHMETAL, HH)
https://www.facebook.com/ExitSmashed/
+
EXA (THRASHMETAL, B)
https://www.facebook.com/EXABandpage/
Einlass: 20.00 | Beginn: 21.00
Tickets nur an der Abendkasse!Mehr Infos: http://www.grindmaniapromotions.de/news.html
Facebook: https://www.facebook.com/events/2268400023179200/?ti=cl
-
Fr15Feb201920Uhr
live: MXM & Pavel (hiphop/ upstruct), Cheddar Mike & MDMH (hiphop/ hro)
aftershowparty w/ DJ Flexscheibe (pwh pöbel)CANCELLED!
-
Sa16Feb201923Uhr
w/ Sterngucker (bbu/ l.e), Genschii & Verfl.xt (hro)
Bass bis zum Bosporus. Satt wie Silbereisen. All you can Rave. Druck & Spass aka Drum & Bass und andere Taktiken auf 2 Spielfeldern mit Liebe & Ausdauer kredenzt von deiner Friek Out & Jaz Crew!
-
Fr22Feb201923Uhr
Beam-me-up-Bunker: Barrel (defaultbox), Ostbam (proZecco / vir.go), Ecky (ukw) vs. Sophie
Diskoversum: Feine Sahne Hitfilet (hitshitshits), Sdunic (house nation), Sucht&Ordnung (hoch/tief), Jolly&Paffy (hit hop)Ein neues Jahr – ein neuer RAVE. Wir sind wieder zurück mit einer fulminanten Ladung voller Raketentreibstoff. Neben bereits erkundeten explosiven Sphären, entführen wir euch diesmal zusätzlich auf eine bunte Reise ins Diskoversum.
-
Sa23Feb201920Uhr
live: Inspierty (instrumental post rock), Range of Movement (rock), Gone Gravity (alternative rock/ alle hro)
Inspierty als Paraphrase: 4 Leute, rockige und melodiöse Gitarren, pulsierender Bass, durchdringendes Schlagzeug, atmosphärische Synthesizer. Übrig bleibt Post Rock. Der Bandname umschreibt schlichtweg: "Inspiration".
Range of Movement - Wie sagte einst Friedrich Nitzsche so treffend: „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“. Da ist etwas dran. Und so ganz ohne geht es dann eben auch nicht. Gelegentlich macht es halt auch einfach Sinn, einen Schritt rückwärts zu wagen, um sich auf die guten alten Zeiten zu besinnen.
Gone Gravity - Klassische Rockmusik neu definiert Wie oft wurde die Rockmusik schon für tot erklärt? Doch stattdessen lebt sie stärker denn je. Und dies stellen Gone Gravity aus Rostock eindrucksvoll unter Beweis. Mit ihrem Alternative Rock, der gekonnt klassische Elemente mit modernen Ansätzen mischt, zeigen die fünf Jungs wie Rockmusik im 21. Jahrhundert klingen muss.
www.inspierty.de
www.soundcloud.com/gone-gravity -
Fr01Mrz201922Uhr
Bunker: Tiger & G.G.B. (upstruct / bln), Menia (hro), Achim Funk (upstruct), DJ Flexscheibe (pöbel/ hro)
Cafe: elektronisches All Night Long Dong UltraVERLEGT IN STADTPALAST!!
Nach dem äußerst renditestarken Cornertape mit G.G.B. ist jeder verliebt in Tiger. Verständlich. Der Mann mit dem schönsten Sprachfehler der Welt hört sich ja schon selber gern beim Rappen zu. Tiger ist stets an Wachstum interessiert, ob Bauch oder Kontostand.
-
Sa02Mrz201921Uhr
live: The Dead President (skacore/ rus) & support
Die Moskauer Ska-Core-Band The Dead President wurde im Oktober 2009 gegründet. Fünf LP´s hatten sie bereits veröffentlicht, bevor sie unter dem englischen Label „Horn & Hoof Records“ 2016 die LP “Religions of world supremacy” herausbrachten. Nicht nur für Fans von Distemper sehenswert.
-
Mi06Mrz201920Uhr
live: Die Reise
Immer wieder ein Mittwoch im Monat rollt die Reise durch ihr Universum an Rock, Jazz & Ambient-Momenten. Das Virtuosen Duo erfindet sich und findet dich in Trance oder Extase wieder. Christian Kuzio (gui & vox) & Ronny Bruch (dr & keys) wissen um die mehrdimensionale Wirkung ihrer Rhythmen, Klänge & Meldodien.
-
Do07Mrz201920Uhr
live: Slift (psychedelic space punk/ tolouse, fra), Purple Foam (pleasure punk/ sn)
Slift nimmt dich mit auf eine psychedelische Reise in die weiten Sphären des Protopunk-Kraut-Garage-Rock‘n‘Roll. Im Februar und März sind sie mit ihrer ersten LP „La Planéte Inexplorée“ auf Europatour, in diesem Zusammenhang werden sie auch das JAZ verzaubern.
Support gibt’s aus Schwerin von Purple Foam. Die spielen Pleasure Punk. Wer noch nicht weiß, was das ist, wird’s herausfinden und lieben! See ya!! -
Fr08Mrz201923Uhr
decks: Frau Völker, SK Mize, Kimsen, BW36, Die Girls ohne Namen, La Vida Broca (902010 Hit Hop)
Wir wollen feiern! Uns, unsere Genoss*innen und alle, die unsere Kämpfe teilen und supporten.
Der 8. März ist für uns Frauen* auf der ganzen Welt jedes Jahr wieder eine besondere Bedeutung. Es ist Frauen*kampftag - der Tag, an dem die Öffentlichkeit zuhört, nachfragt und unseren Kämpfen Aufmerksamkeit schenkt. Für uns ist jeder Tag Frauen*kampftag! In diesem Jahr wollen wir das historisch so wichtige Datum deshalb nutzen, um zu feiern, abzuschalten, Spasz zu haben und aus den schönen Eindrücken neue Kraft zu tanken.
-
Fr15Mrz201920Uhr
live: In Ora Mundi (mittelalterrock/ hro), GomorrhA (melodic metal/ goldberg), Devils Musement (folk rock metal/ bln)
Ein frischer Wind weht von der Ostseeküste und verspricht neue unvergessliche Abenteuer.
In Ora Mundi - am Rande der Welt sind diese 6 Musiker zusammen getroffen und verzaubern seit dem mit mystisch schönen Geschichten und emotionalen Texten. Musik und Instrumente aus verschiedenen Welten und Kulturen bildet die Basis des Mittelalter-Rock-Sounds der Band.
Laut ertönen die Sackpfeifen um von heiteren E-Gitarren und Rythmen begleitet zu werden. -
Sa16Mrz201923UhrHip-Hop Session ab 23:00 Uhr im …
BUNKER w/ FAB + KUZO KKOMA + STOCKINGER + DJ SENSE (KABUFF CLIKK)
ab 01Uhr DRUM N BUNKER w/ CINE (Drumbule), REQUE live (Friek Out!), GENSCHII (Friek Out!), VERFLI.XT (Friek Out!)
all nite long TECHNO BAR w/ DANIEL CZERNER (Osmund Audio/Freiland) E. MUZOLÉ (Freiland) SUPERVISOR (Freiland)
Artwork by Pepe Peps
Nach dem Freiland ist vor dem Freiland. Phrase hin oder her, die Zeit rennt. Wir gehen back to the roots und holen uns den D’n’B in die Mulde zurück. Unserem Motto getreu “Support your local scene!“ freuen wir uns besonders die FRIEK OUT Gang an Bord zu begrüßen. Heißt, Samstagnacht macht die Crew in der Kieskuhle ordentlich Alarm. Das nehmen sie zum Anlass und lassen es jetzt schon im JAZ Bunker für euch krachen. Um das ganze gehörig einzuleiten, laden wir euch um 23:30 Uhr zur Hip-Hop Session mit FAB + KKOMA und DJ SENSE ein. Die Boys stellen u.a. ihre neue EP “Free 4 All“ vor und freuen sich auf ne volle Hütte. Auf dem Barfloor kann mit der FREILAND Posse abgeklatscht werden. Also, lasst uns ordentlich Kohle für den Verein sammeln, um weitere Renovierungsarbeiten auf dem Gelände zu stemmen.
-
Mi20Mrz201920Uhr
live: zqkmgdz (10.000 km² gegen die Zeit), Confusion Master (electric sabbath action)
In the words of the SLUDGELORD: "...is one freaky sideshow of crazed Psychedelic Doom and Stoner Metal sounds and riffs. It feels like an all out musical jam between Black Sabbath, Hawkwind and Ufomammut!"
www.10000kmgegendiezeit.bandcamp.com/
www.mainstreamrecords.de/artists/confusion-master -
Fr22Mrz201923Uhr
TechnoBunker: Annanan (live/ machinejazz), Dj Crisis (hundert), Special Guest
DiskoFunkCafe: PW36 (jaz), makiss & Klaus Dj (it works)It Works tischt auf. Sie servieren feinsten Underground House und Techno sowie auserlesene Live Performances. Es erwartet euch ein Menü der Extraklasse zu dem ihr alle willkommen seid.
Bon Appétit!www.soundcloud.com/annanan
www.soundcloud.com/cisisdj -
Sa23Mrz2019
-
Mi27Mrz201920Uhr
Der Seiltänzer, der Hausmeistermensch und ein dunkler Raum voll Musik.
Schauspieler Luke Neite und Pianist Julian Fuchs laden zu einem Wach–Traum ein. In rapiden Szenen- und Weltenwechseln verschwimmen die Grenzen des Wirklichen, nur die Motive Angst, Chuzpe und Trost kehren in immer neuen Gewändern wieder.
Same but different. Stanislav Lem, Michael Ende und Märchen aus aller Welt stehen Pate bei dieser traumlogischen Collage.
Nach fast einjähriger Recherche und intensivem Austausch über die Wirkungsweisen von Geschichten, Märchen und Träumen entwickelte das Duo aus Rostock eine Inszenierung, die im Frühjahr 2018 den Preis für „Zusammenspiel und poetische Momente“ des Interdisziplinär Wettbewerbs der hmt-Rostock gewann. -
Do28Mrz2019
-
Fr29Mrz2019
-
So31Mrz201916Uhr
Offene Jamsession im JAZ immer am letzten Sonntag des Monats - 16 bis 21 Uhr.
Nach dem Motto ”producers meet instrumentalists” werden elektronische Klänge von Synthesizern, Sequencern, Drumcomputern & Co. mit handgespielten Intrumenten auf einer Spielwiese bzw. im Freigehege losgelassen. Musiker aller Genres und solche, die es werden wollen sind herzlich willkommen. Für Elektroniker gilt: Tisch, Strom und Inputs (Cinch, XLR, Klinke) sind da. Ihr bringt ab Mixer alles mit, was grooved und Krach macht. Für Intrumentalisten: Es stehen Mics und Hocker für euch bereit. -
Mi03Apr201920Uhr
live: Die Reise
Immer wieder ein Mittwoch im Monat rollt die Reise durch ihr Universum an Rock, Jazz & Ambient-Momenten. Das Virtuosen Duo erfindet sich und findet dich in Trance oder Extase wieder. Christian Kuzio (gui & vox) & Ronny Bruch (dr & keys) wissen um die mehrdimensionale Wirkung ihrer Rhythmen, Klänge & Meldodien.
-
Fr05Apr201923Uhr
decks: Fog Puma (mystic moods/ bln), Taxi Turner (feines tier/ hro), Gammler (ynfnd)
Die Natur erwacht, der Slowreiter huldigt Ostara, Botin des Frühlings und der Fruchtbarkeit.
Good ol´ friend Fog Puma aus dem Berliner Abenteuergarten Klunkerkranich, dessen kosmische DJ-sets gewürzt sind mit perkussiv, tribal, dubbig und psychedelischen Klangwelten, spielt auf in der Downbeat-Manege JAZ. Lysergica, Outsider Music und merkwürdige Chöre stehen auf dem Spielplan. Das Davor und Danach gestalten die Residents Daniel Nitsch aka Taxi Turner und der Gammler.www.soundcloud.com/djfogpuma
www.soundcloud.com/daniel-nitsch-the-glitz
www.soundcloud.com/gammler -
Sa06Apr201923Uhr
Fat Bunker: Wintermute, Audite, Aloo (alle Fat Bemme/ L.E.), Verfl.Xt
Café Latte: Ostmaul, Gustav Krøne, Don'tCutYourHair, FredoDie Leipziger Fat Bemme Crew gibt sich die Ehre.
www.soundcloud.com/wintermutednb
www.myspace.com/ostmaulrostock -
Fr12Apr201920Uhr
live: Pipapo (math noise prog/ L.E.), Mügget (alternative/ hro), Gorm (stoner psych/ hro)
visuals by LePeitschkePipapo ordnet sich dem Genre Math Rock zu. Eigentlich hat das Trio eine klassische Rock-Besetzung mit Gitarre, Bass und Drums. Ohne Gesang, könnte man meinen – wären da nicht gelegentliches Shouting a la `Goofy is not a metal band, ok?´ oder auch `Gorgeous Goatfuckers love bloody Pop Muzik´. Klar. Ihre Musik steckt voller Überraschungen, ist kreativ, futuristisch und intelligent. Musik für Rock-Nerds.
Mügget bringt Spielfreude komprimiert und ungefiltert auf die Bühne. Treibende Drums, kantige Riffs und ein mit Effekten geschwängertes Saxophon. Mit Spaß an experimentellen Songstrukturen und Taktwechseln. Wer Schubladen braucht darf sich in Richtung progressiven Alternative Rock orientieren.
Gorm, wer da denkt, dass Rimshots, Fuzz und Fullstacks nur Krach hervorbringen können, irrt sich. Das Trio aus Rostock schafft es die rohe Gewalt in hypnotische Bahnen zu lenken. Schwere Riffs wechseln in verträumte Parts, eine instrumentale Reise in psychedelische Welten.www.pipapo.bandcamp.com
www.soundcloud.com/m-gget
www.gorm.bandcamp.com -
Sa13Apr201922Uhr
live: KiEw (electro industrial/ lüneburg)
floor I: EBM, Dark Electro, Synth Pop, Minimal, 80er mit Matze & Friends
floor II: Goth Rock, Batcave, Post Punk, Minimal Wave, Death Rock, Dark Punk mit manu & MarvKiEw
KiEw geht extrem tanzbar in die Beine, spielend werden hier die Grenzen von Techno, Industrial und (Electro-) Punk überschritten. Live mal rhythmisch eingängig, mal wundervoll sperrig, gar fordernd, ist das Ergebnis an- und aufregend für Kopf und Körper. Zum guten Ton eines Konzertes des Lüneburger Trios gehören dabei opulente avantgardistische Geräuschskulpturen und ausgiebige Vocalperformances, während knallende Beats die Hörgänge durchpusten und fein geregelte Klangstrukturen dazu sanft die Hirnwindungen umgarnen.
-
So14Apr201914Uhr
Kennt ihr ihn auch? Den alltäglichen Blick in den Kleiderschrank, der zwar stets gut gefüllt ist - nein sogar aus allen Nähten zu platzen scheint – und dennoch findet mensch nichts anzuziehen. Die Kleidungsstücke sind zwar meist noch gut erhalten, waren vielleicht sogar mal Lieblingsstücke, aber irgendwie ist da die Lust auf ein bisschen frischen Wind. Doch anstatt nun nach dem Geldbeutel zu greifen und altes einfach zu entsorgen, wollen wir mit euch das nachhaltige Konzept einer Kleidertausch-Aktion verwirklichen. So bringen wir nicht nur frischen Wind in unsere Kleiderschränke sondern setzen auch ein Zeichen gegen die ausbeuterische Fast-Fashion-Industrie!
Das Prinzip ist simpel: Jeder kann bis zu 10 Kleidungsstücke seiner Wahl mitbringen und hat dafür die Möglichkeit, sich 'neue' Sachen auszusuchen und mitzunehmen. Dabei ist zu beachten, dass die mitgebrachte Kleidung sauber und intakt sein sollte und auf Unterwäsche zu verzichten ist. Ansonsten könnt ihr alles mitbringen, was jedermensch gerne anziehen würde: Ob Rock, Krawatte, Bluse, Hut, was ihr nicht mehr tragt, finden andere gut!Eine Veranstaltung der Grünen Hochschulgruppe Rostock
-
Sa20Apr201920Uhr
live: NYOS (noise post math rock/ finnland), Klatsche (stoner/ hro)
UK & Finnland duo NYOS zelebrierten Math-Rock. Verkopfte Melodien auf einer komplexen Anreihung von Rhythmusloops. Und das ganze auch noch auf den Punkt gebracht. NYOS are a noisy, loop-driven and instrumental band. Auch Klatsche sind zu zweit. Zang!
-
So21Apr201923Uhr
BeamMeUp-Bunker: Avgusto (flash, obscuur, kaputt), Vuuduu (resource), Kimsen (endrave)
Zeitlupen-Café : Bonfante (3000Grad), Helms ( bodymusic, umami), Lütt Matten (gebrüder dargus)ES IST SO WEIT! Pünktlich zu Ostern raven wir mit euch nun schon zum z e h n t e n Mal. Das zelebrieren wir angemessen - natürlich in gewohnter Endrave-Marnier. Neben einem exquisiten Lineup, wird unser Master of Lights: Solaris Lightart für Erleuchtung sorgen. Musikalisch erwartet euch 'ne Mischung aus smooth und doll. WIR FREUEN UNS!
-
Fr26Apr201920Uhr
live: Mortenson & Band (folk/ L.E.), Camou (folk pop/ hro)
Mit seinem Projekt Mortenson verbindet der ehemalige Coogans-Bluff-Sänger die Ursprünge aus dem Folk und Rock zu einer unverwechselbaren eigenen Musik-Sprache. Mortenson beherrscht die leisen Töne des Singers und Songwriters genauso wie die mitreißende DNA des Rock 'n' Roll.
Die Band camou spielt seit 2012 an allen möglichen und unmöglichen Orten und überrascht die Zuhörer mit Geräuschinstallationen, die sich dem elektroakustischen Offbeat-Pop zuordnen lassen. Mit Gitarre, Cajon, zwei Stimmen und einigen effekthascherischen Finessen kreieren Hauke und Gustav ihre sphärischen Sounds.
www.mortenson.bandcamp.com
www.camouband.de -
Fr26Apr201923Uhr
decks: Massaya Soundsystem (hh), Smoking Tuna Sound Brigade (hro, bln)
Seit 2003 mischt das Hamburger Reggae Soundsystem Massaya die Reggae Szene auf und macht dabei eines klar: Massaya liebt sein Publikum. Die Liebe der fünf Hamburger gilt jamaikanischer Musik, vom Mento der 40er über Ska und Rocksteady zu Roots Reggae und Rub A Dub, Dancehall und einer Prise funky Hip-Hop und schnellem Socca landet alles auf den Plattentellern, was Spaß macht und tanzbar ist. Fachgerecht ein- und ausgeläutert vom Smoking Tuna Sound System (steady steps since 1996).www.massaya.de
www.soundcloud.com/smokingtuna -
Sa27Apr201923Uhr
Diskofloor: Loca Ladies (hip pop), Trashmaster3000 (diskodent), Rostock Hilft Allstars (classics)
Technofloor: Martin Jahnke, Tonleiter, Endrave CrewMit der eröffnenden Veranstaltung möchte der Verein Rostock hilft von der Aktionswoche „Her mit dem guten Leben“ aufmerksam machen und gleichzeitig unseren SupporterInnen für geleistete und noch ḱommende Unterstützung danken. Mit Spenden-Tombola.
-
So28Apr201916Uhr
Offene Jamsession im JAZ immer am letzten Sonntag des Monats - 16 bis 21 Uhr.
Nach dem Motto ”producers meet instrumentalists” werden elektronische Klänge von Synthesizern, Sequencern, Drumcomputern & Co. mit handgespielten Intrumenten auf einer Spielwiese bzw. im Freigehege losgelassen. Musiker aller Genres und solche, die es werden wollen sind herzlich willkommen. Für Elektroniker gilt: Tisch, Strom und Inputs (Cinch, XLR, Klinke) sind da. Ihr bringt ab Mixer alles mit, was grooved und Krach macht. Für Intrumentalisten: Es stehen Mics und Hocker für euch bereit. -
Di30Apr201922Uhr
live: MXM & Pavel (upstruct/ bln)
decks: Sucht & Ordnung, Robi Romantic, El Kleistro, DJ Flexscheibe, Gregor Welz, Plattenali, Daniel Czerner, Hans Gabler
Das Prinzip ist unverändert: Ein MC, ein Produzent und ein Pulk nickender Gleichgesinnter in den Sälen der Republik.
MXM liefert eine Momentaufnahme des Berliner Stadtzentrums und hat, neben dem Mikro einiges gegen die Wendejackenrapper hierzulande in der Hand. Bei Pavel schepperts und knisterts, präzise Samples und klatschende Drums legen das Fundament für die geistige Ergüsse. Das Label heißt nach wie vor Upstruct, eine Marke, die für kompromisslose Qualität Berliner Art steht. Ein Abend an dem die Fahne hoch gehalten wird, gegen die überproduzierten und unterbegabten Lumpen der Musiklandschaft. Nehmt teil! Feiert, trinkt, auf die Jugend und auf Wiedersehen! -
Mi01Mai201920Uhr
elektronische Poesie w/ Bert Papenfuss & the Same
lebende Repetition w/ Rex Joswig
Bilderwurf von StudioF32018 montierte Bert Papenfuss den 1995 entstandenen Polit-Rap "rökrökr" und den 1999 geschriebenen Mahnruf "Muspilli Spezial" ohne ersichtlichen Grund zum refrainmonstrum Muspilli rökrökr MashUp, den er mit etlichen mehr oder weniger sachdienlichen Fußnoten versah, die versuchen, den Zeitgeist der Entstehungszeit beider Poeme plausibel zu machen, eigentlich aber nur die Komplexität der seit 1995 andauernden Problemlage vertiefen – und in gelungenen Passagen darüber hinausweisen, wenn auch in Richtungen, die nicht jedermanns Sache sind.
www.kkklaus.me/meuterland.html
-
Do02Mai201920Uhr
live: Wojczech (blastbeat, grindcore/ hro), Yacopsae (turbospeed powerviolence/ hh), Obnoxious Youth (filthy metal punk/ swe)
Obnoxious Youth - oldschool metal punk aus Uppsala seit 2005. Ex-Personal aus Bands wie VORUM, DEGIAL und ENTOMBED, klingen wie Zeke, Venom, Discharge, Septic Death, Motörhead. Fette death and roll Granate!
Yacopsae - bekannt aus Funk und Fernsehen! 110% fuck punk rock turbo speed violence aus hamburg!
Wojczech - Grind Core, Alter!
-
Mi08Mai201920Uhr
live: Die Reise
Immer wieder ein Mittwoch im Monat rollt die Reise durch ihr Universum an Rock, Jazz & Ambient-Momenten. Das Virtuosen Duo erfindet sich und findet dich in Trance oder Extase wieder. Christian Kuzio (gui & vox) & Ronny Bruch (dr & keys) wissen um die mehrdimensionale Wirkung ihrer Rhythmen, Klänge & Meldodien.
-
Fr10Mai201923Uhr
live: Klangstrom (downbeat/ lro)
decks: Spatzhabibi (polychromesounds/ bln), Tarantula von Telekraft (gebrueder dargus)Diesmal im JAZ Downbeat Hafen zu Gast sind unsere Berliner Freunde Spatzhabibi.
Das DJ-Duo spielen via Vinyl eine polychrome Auswahl psychedelisch-exotischer Musik zum Feiern und Tanzen auf. Die musikalische Diversität erstreckt sich von Celestial Afro Rhythms über Asian Funk bis hin zu Cumbia, Turkish Delights und Bombastic Bollywood Beats. Den Anfang spielt Tarantula von Telekraft aus dem Hause Dargus. Im Anschluss gibt eines der raren Live Sets von Klangstrom. Berüchtigt für fluide Electronica und sphärische Slow House Perlen, mit viel Bass und Liebe. Das Team wünscht eine zauberhafte Reise.www.soundcloud.com/klangstrom
www.soundcloud.com/spatzhabibi
www.soundcloud.com/dargus -
Sa11Mai201920Uhr
live: The Care (stoner blues), Die Gruppe König (post punk), Gone Gravity (rock/ alle hro)
The Care bringen den Stoner- und Bluesrock. Mit neuem Set, und ihrer energetischen Live-Performance im Gepäck, wird am 11.05. das Ende einer Ära eingeläutet.
Als Nomaden der Mecklenburger Steppe bewegen sich Die Gruppe König entschleunigt galoppierend irgendwo zwischen DIY und DDR. Das Trio aus Rostock vereint krachenden Post-Punk mit nordischer Verschwiegenheit. Neue deutsche Kälte.
Das Rockmusik nicht tot ist stellen Gone Gravity unter Beweis. Mit ihrem alternative Rock zeigen die fünf Jungs wie Rockmusik im 21. Jahrhundert klingen muss.
www.thecare.bandcamp.com
www.soundcloud.com/die-gruppe-koenig
www.soundcloud.com/gone-gravity -
So19Mai201918Uhr
live: Hollow Humanity (heavy hc/ chile), Birth Struggle Death (59 beatdown/ hh), Backstabbed (hc/ offenburg)
Baltic Sea Booking holt euch am Sonntag von der Couch, rein zum sportlichen Hardcore Battle.
www.hollowhumanityhardcore.bandcamp.com
-
Mi22Mai201921Uhr
live: Akktenzeichen (bad kids/ hro)
Nachtisch für die Ohren. Akktenzeichen rebellieren ohne Fleisch und Soße direkt in dein Magen rein. Hits, Tresenhits, Kampfansagen, Liebeslieder, Hymnen für eine besessene Welt. Das genau geil.
www.soundcloud.com/user-692718736
-
Fr24Mai201923Uhr
an den decks im Goldbunker: Turm3, Räubertöchtäs, Agent2000
an den decks im PöbelCafe: DJ Flexscheibe & Pöbel MC [DJ Set], La Vida Broca, Vorpommern FinestHausparty Gold-Edition & Pöbel MC Aftershowparty. Feiern mit ruhigem Gewissen, abstürzen für den Guten Zweck, rundmachen für eine bessere Welt. Die JAZ Soli-Hausparty vom Jaz fürs Jaz.
-
So26Mai201916Uhr
Offene Jamsession im JAZ immer am letzten Sonntag des Monats - 16 bis 21 Uhr.
Nach dem Motto ”producers meet instrumentalists” werden elektronische Klänge von Synthesizern, Sequencern, Drumcomputern & Co. mit handgespielten Intrumenten auf einer Spielwiese bzw. im Freigehege losgelassen. Musiker aller Genres und solche, die es werden wollen sind herzlich willkommen. Für Elektroniker gilt: Tisch, Strom und Inputs (Cinch, XLR, Klinke) sind da. Ihr bringt ab Mixer alles mit, was grooved und Krach macht. Für Intrumentalisten: Es stehen Mics und Hocker für euch bereit.
-
Mi29Mai201920Uhr
live: Molly Punch (grunge, riot grrrl/ köln), Ponys auf Pump (synthwavepunk/ bln), Disgusting News (hc garage/ bielefeld)
Wir wollen den diesjährigen Himmelfahrtstag zum Anlass nehmen, um Geschlechterverhältnisse und Mackertum innerhalb der Punk-Szene zu entdecken, zu hinterfragen und zu überwinden. Gemeinsam soll es darum gehen einen Raum zu schaffen, in dem eigene und die Grenzen anderer wahrgenommen, kommuniziert und respektiert werden. Auf dass wir ein Punkfestival um den „Männertag“ herum derart feiern, dass es für alle geil ist. Denn an diesem Tag gibt es nichts zu feiern! Bis auf das Macker-off-the-Universe-Festival (-;
www.mollypunch.bandcamp.com
www.ponysaufpump.bandcamp.com
www.disgustingnews.bandcamp.com
www.mackerofftheuniverse.wordpress.com -
Fr31Mai201920Uhr
live: Crisix (thrashmetal/ esp), Instructor (death, thrash/ ger), trail of Blood (melodic thrash/ ger)
Crisix aus Barcelona ist eine spanische `Bay Area´ Thrash-Metal-Band.
-
Sa01Jun201923Uhr
tekknobunker: Vaiana (bln), Sleezitt (ukw), Reeem (endRave)
exprmnt-cafe: Zigan Aldi (underyourskin), DJ Ausbruch (kita), Tarantulo Orinoco (gebrüder dargus)Nebelschwaden verziehen sich, die forten des JAZ öffnen sich und die Endravemeute fällt mit der Tür ins Haus. Zeit für Nummer elf!
Die bewährte Paarung von mechanisch-treibendem und verträumt-verspulten Melodien, gepaart mit dekorativer Phantasterei - das ist Horizonterweiterung, Tanz und Endrave. -
So09Jun201910Uhr
Ein bunter Tag mit sportlichen Leistungen, Kampf, Krampf, Fanmeile, Durstangriff und Grillmeisterei eventuell. Mehrere Hausmannschaften der Rostocker Club- und Kneipenszene im Direktvergleich um den legendären JAZ-Fussball-Pokal und eine Kiste Bier.
Noch konkretere Details im (a)sozialen Netz alsbald,
anmelden bitte unter info(@)jaz-rostock(.)de .+ + +
-
So09Jun201920Uhr
Rundes in der Runde ins Runde. Im Grunde grundlos aber unter Vorsatz. Forza!
-
Mi12Jun201920Uhr
Jörg Steinberg liest Philippe Dubath "Zidane und ich"
Harald Hauswald zeigt Fotos aus der Fußball-Szene und erzählt Geschichten
Maurits Kretschmer + Robert Beckmann klimpern TöneWas bringt jemanden dazu, Fußball zu lieben? Welche Ereignisse lassen jemanden sich so eng mit einem Spiel verbinden, dass es einen immens wichtigen Platz im Leben erhält? Wie kann ein runder Lederball über Freude, Trauer, Mitgefühl, Freundschaft und Respekt anderen Menschen gegenüber entscheiden?
Diese Fragen und noch einige mehr beantwortet Philippe Dubath in seinem Roman "Zidane und ich - Briefe eines Fussballspielers an seine Frau".Zwanzig Jahre lang hat der Fotograf Harald Hauswald Fußballfans aus dem Berliner Osten mit der Kamera begleitet – bei Heim- und Auswärtsspielen, im Zug und in der Kneipe, als friedliche „Kutten“ und als gewaltbereite „Hools“, die gezielt die Auseinandersetzung mit gegnerischen Fans und Ordnungskräften suchen. Entstanden sind schonungslos ehrliche, oft spektakuläre, manchmal witzige Bilder, die das Fan-Leben in all seinen Facetten einfangen.
https://www.bilgerverlag.ch/index.php/Buecher/Philippe-Dubath-Zidane-und-ich
https://www.vice.com/de/article/3byabk/deutsche-legenden-der-fotografieharald-hauswald-und-die-hooligans-von-erich-mielke -
Sa15Jun201919Uhr
Das Jubiläums-Festival: 5 Live-Bands, Party auf 2 Floors und Torte
live: Meta Meat (electro tribal, fra), No More (post-punk-pop/ ger), S.K.E.T. (industrial/ ger), Full Contact 69 (ebm/ ger), Robert Meyer (hits on theremin/ ger)
Party auf 2 Floors mit dem Gotenklang-DJ-Team und langjährigen Wegbegleitern:
Floor I: EBM, Dark Electro, Synth Pop, Minimal, 80er
Floor II: Goth Rock, Batcave, Post Punk, Minimal Wave, Death Rock, Dark PunkUnglaublich. Vor 20 Jahren nahm alles seinen Lauf. Unser Jubiläum werden wir in diesem Jahr natürlich ordentlich mit Euch feiern.
Meta Meat steht für eine extrem körperbetonte Live-Performance, die unsere Körper und Seelen in einen anderen Zustand versetzen soll: Einen Zustand der Befreiung und Trance, in dem wir die animalische Seite unserer Existenz ergründen können. Das Duo Hugues Ücke (2kilos&more) und Phil Von (Von Magnet) setzt auf rohe Methoden, schicken den Hörer nicht nur durch ein dichtes Geflecht aus Rhythmen und Stimmungen aus Okzident und Orient.
No More - Sie gründeten die Band 1979, als Punk und New Wave die 70er hinwegfegen, lösen sich 1986 auf als die 80er zu sehr 80er sind. Ende 2008 kommen sie zurück, verdichtet auf das Duo Tina Sanudakura und Andy Schwarz.
„Pop ist die Antwort“ Oder wie die Westzeit es formuliert: "... beweist ihr neues Werk eindrucksvoll, wie man sich entwickeln kann, ohne die Wurzeln des Selbst zu verleugnen." Sie präsentieren ihre Mischung aus Post-Punk, Pop und Electronica.S.K.E.T. ist ein deutsches Elektro-Industrial - Rhythm’N’Noise-Projekt aus Rostock bzw. Berlin und startete im Jahr 1999, inspiriert durch die Geräuschkulisse der sterbenden Rostocker Werften Anfang der 90er Jahre und die Perspektivlosigkeit in der Region.Eine revolutionäre Kombination aus Rhythm’N’Noise, Elektro-industrial und Big Beat.
Full Contact69 redefinieren seit ihrem Start 2011 die EBM- und Industrial- Musik. Struktur, anspruchsvolle Komplexität und rhythmische Schlagkraft fusionieren dabei zu einem packenden Soundbastard, der Körper und Geist in Besitzt nimmt.
Deutlich spürbar die musikalischen Einflüsse des frühen Vancouver-Sounds, insbesondere der brillanten frühen 90er Phase von Front Line Assembly. Musik für „old school" Fans, aber auch für jüngere Hörer, welche der Anziehungskraft härterer elektronischer Underground-Musik erliegen. Die Band hat den Schalter umgelegt.Robert Meyer - Das Theremin wurde 1919 erfunden und ist das einzige Musikinstrument, was gespielt wird ohne zu berühren. Über zwei elektrostatische Magnetfelder kontrollieren feinste Fingerwegungen Tonhöhe und Artikulation. Robert Meyer demonstriert ein eindrucksvolles und sphärisches Solo-Programm mit Chansons der 20er Jahre, Klassik, Musical und Filmmusik. Aber auch Interpreten wie The Cure, Joy Division, Nightwish, Rammstein, Nirvana und Depeche Mode sind dabei.
-
Fr21Jun201920Uhr
live: The Kathmandu Killers (ska punk/ nepal), Cruel Face (grindcore/ bra)
Nach alljährlichen Band & Punk Touristen Austausch zwischen Rostock und Nepal, diversen Benefit Veranstaltungen, kommt nun erstmalig eine nepalesische Ska Punk Band aufs europäische Festland. Als Vorkasper sind die Brazilianer von Cruel Face gebucht, aus Sao Paulo mit alten bekannten der Gruppen Rot und Social Chaos - letze show, letzte Chance vor der Sommerpause Folxx!
-
Mi07Aug201920Uhr
Jeden Sommer-Mittwoch kümmern sich verschiedene lokale Banden und Kollektive um Abendgestaltung und bunte Programme im Rahmen elektronischer Tanzmusik & Clubkultur.
Ab 20Uhr jeweils Aufwärmphase im gemütlichen Hof mit lecker DIY-Grill & Cocktails am Sommertresen, anschließend all-u-can-rave im einbetonierten Tanzraum.watch out for social media
-
Mi14Aug201920Uhr
Jeden Sommer-Mittwoch kümmern sich verschiedene lokale Banden und Kollektive um Abendgestaltung und bunte Programme im Rahmen elektronischer Tanzmusik & Clubkultur.
Ab 20Uhr jeweils Aufwärmphase im gemütlichen Hof mit lecker DIY-Grill & Cocktails am Sommertresen, anschließend all-u-can-rave im einbetonierten Tanzraum.watch out for social media
-
Sa17Aug201922Uhr
ab 10Uhr - Skate-Contest, Graffiti, HipHop & Workshops auf der Rollanlage in der August Bebel Straße
abends - Nachbereitung mit Party, Musik & Getränk im JazProgramm TBA
-
Mi21Aug201920Uhr
Jeden Sommer-Mittwoch kümmern sich verschiedene lokale Banden und Kollektive um Abendgestaltung und bunte Programme im Rahmen elektronischer Tanzmusik & Clubkultur.
Ab 20Uhr jeweils Aufwärmphase im gemütlichen Hof mit lecker DIY-Grill & Cocktails am Sommertresen, anschließend all-u-can-rave im einbetonierten Tanzraum.watch out for social media
-
So25Aug201916Uhr
Offene Jamsession im JAZ einmal im Monat - 16 bis 21 Uhr. Nach dem Motto ”producers meet instrumentalists” werden elektronische Klänge von Synthesizern, Sequencern, Drumcomputern & Co. mit handgespielten Intrumenten auf einer Spielwiese bzw. im Freigehege losgelassen. Musiker aller Genres und solche, die es werden wollen sind herzlich willkommen. Für Elektroniker gilt: Tisch, Strom und Inputs (Cinch, XLR, Klinke) sind da. Ihr bringt ab Mixer alles mit, was grooved und Krach macht. Für Intrumentalisten: Es stehen Mics und Hocker für euch bereit.
-
Mi28Aug201920Uhr
Jeden Sommer-Mittwoch kümmern sich verschiedene lokale Banden und Kollektive um Abendgestaltung und bunte Programme im Rahmen elektronischer Tanzmusik & Clubkultur.
Ab 20Uhr jeweils Aufwärmphase im gemütlichen Hof mit lecker DIY-Grill & Cocktails am Sommertresen, anschließend all-u-can-rave im einbetonierten Tanzraum.watch out for social media
-
Sa31Aug201920Uhr
live: Traitor (thrash metal/ ger), Ravager (thrash metal/ ger), Total Violence (olds kool thrash/ ger)
www.traitor-band.de
www.ravager-thrash.de -
Mi04Sep201920Uhr
Letzte Chance 2019 mit IN Sone & Hörsturz Crew im 5.Akt.
Ab 20Uhr jeweils Aufwärmphase im gemütlichen Hof mit lecker DIY-Grill & Cocktails am Sommertresen, anschließend all-u-can-rave im einbetonierten Tanzraum. -
Do12Sep201920Uhr
live: Savanah (stoner rock/ graz), Minus Green (instrumental stoner/ vienna)
Savanah hebt den Zuhörer mit hypnotisch schweren Riffs und abwechselnd lauten und apathischen Tönen in eine Welt, die alle Facetten der Emotionspalette abdeckt. Die verschiedenen Stimmungen geben dem Publikum die Freiheit, in unterschiedlichste Geisteszustände abzutauchen. Ob man sich in der Dunkelheit seiner Selbst verliert oder einfach eine Wanderung zwischen den magellanschen Wolken unternimmt, bleibt jedem selbst überlassen.
Die instrumentalen Stoner Rocker von Minus Green spielen auf ihren beiden bisher veröffentlichten Alben einen Mix aus atmosphärischem Sound und melodischen Elementen, der sich immer wieder in fetten Riffs entlädt. Mit ihren runtergestimmten Instrumenten und einem warmem Fuzz umschmeicheln sie das Ohr des Zuhörers und erzeugen live eine drückende Soundwand.
www.minusgreen.bandcamp.com
www.savanah1.bandcamp.com -
Fr13Sep201923Uhr
decks: Hanna Bärtig (aller ende anfang), Bad News (love techno hate germany), Trixy House (tangoamt ), Marlene Stark (sameheads), Jehovas on Acid (the 8th continent)
Nach der Fusion ist vor dem endRave! Beuys n girls united, Nebel, Strobo, Rave! Das Jaz ist wieder für euch da!
-
Sa14Sep201922Uhr
live: Martha (new wave, post punk)
disko: EBM, Dark Electro, Synth Pop, Minimal, 80er, Goth Rock, Batcave, Post Punk, Minimal Wave, Death Rock, Dark PunkDer dritte GOTENKLANG für das Jahr 2019 steht vor der Tür. Dieses Mal werden uns Martha mit ihren Post-Punk-Klängen erfreuen. Und natürlich gibt es wie immer Party auf 2 Floors.
Martha spielen neurotisch abwechslungsreichen Synthesizer Drumcomputer Sound, durchkreuzt von starken E-Gitarren, die zum Teil an den New Wave-/ Post Punk-Sound erinnern, dabei aber immer eigen bleiben. Der Gesang wandert von ermahnendem, narrativem und tragischem Weltschmerz hin zum lyrisch Melodiösen und hält das Ganze zusammen. Die Songs behandeln die geistige Gefangenschaft im eigenen Kopf, das Rausfallen aus dem eigenen Wesen und der Gesellschaft, das Ringen um die eigene Persönlichkeit und das Scheitern an der Liebe in den Zeiten des Kapitalismus.
www.gotenklang.de
www.marthawave.bandcamp.com -
Fr20Sep201920Uhr
live: Dias (alternative), The Outis Nemo One Man Band (delta blues), Aekjubohra (stoner) + TBA
Eine Stadt, ein Festival, über zwei Tage in zwei Locations mit noch mehr Bands:
Dias rocken deutschsprachig und Alternative mit viel Gitarre, Pfeffer und Wumms.
The Outis Nemo One Man Band aka Tobias Wolff spielt unübersichtlich viele Instrumente in unübersichtlich vielen Bands(u.a. The Hoodoo Two & Country King), arbeitet des Öfteren an Musik- und Filmton-Produktionen, mag Tee, Ostseespaziergänge und gute Gespräche. Zufällig besitzt er auch große Ähnlichkeit mit „Hannes Heartmann“ aus dem Internet.
www.diasband.bandcamp.com
www.brorgunnar.com
www.soundcloud.com/aekjubohra -
Sa21Sep201923Uhr
Bunker: Slimcase (flokati extra / palette),
Andre Kronert (odd even, exile, figure),
Nils Nilson (ostwind)
CafeKurt: Acid & Guelle (decks),
Sdunic & AUX (house nation),
Markus Schwarz (district 66)
Power / the / People - Die Worte: Kraft und Menschen stehen hier in einem engen Kontext zueinander. Menschen, die fliehen; aber auch Menschen, die sich engagieren, brauchen eines: viel Kraft! Kraft und Hoffnung um Erlebtes hinter sich zu lassen, um neue Wege zu gehen, um in die Zukunft mit Optimismus und ohne Angst zu blicken, um sich gegenseitig Kraft zu geben und um gemeinsam etwas zu schaffen. Zusammen!Zusammen wollen wir eine Nacht lang alles vergessen, Kraft tanken, um somit am nächsten Tag mit neuen Ideen und Zuversicht in die Zukunft zu starten. Achtung: Soli -Party Reihe! Alle Gagen und Einnahmen der Veranstaltung werden für lokale soziokulturelle Projekte gespendet.www.soundcloud.com/slimcase-freesample
www.soundcloud.com/andre-kronert -
So22Sep201916Uhr
Offene Jamsession im JAZ einmal im Monat - 16 bis 21 Uhr. Nach dem Motto ”producers meet instrumentalists” werden elektronische Klänge von Synthesizern, Sequencern, Drumcomputern & Co. mit handgespielten Intrumenten auf einer Spielwiese bzw. im Freigehege losgelassen. Musiker aller Genres und solche, die es werden wollen sind herzlich willkommen. Für Elektroniker gilt: Tisch, Strom und Inputs (Cinch, XLR, Klinke) sind da. Ihr bringt ab Mixer alles mit, was grooved und Krach macht. Für Intrumentalisten: Es stehen Mics und Hocker für euch bereit.
-
Fr27Sep201921Uhr
live: Bikini Beach (fuzzy garage punk/ konstanz),
24/7 Diva Heaven (punky alt rock/ bln)
decks: Ben Jones (hipcatclub/ hh)Auftaktveranstaltung für Freundinnen und Freunde analogen Punkrocks und diverser ungepflegter Gitarrenmusik. Oder: Twisting action for hipshaking lovers and dirty rockers. Und solche, die es werden wollen.
Let's push things forward! + Garage-Punk-Allnighter Afterparty im Cafe mit gutem Vinyl-DJ aus HH.www.247divaheaven.bandcamp.com
www.bikinibeach.bandcamp.com -
Sa28Sep201918Uhr
live: Quarter Brain (rock, punk, synth/ bln),
Petrel (alternative/ hst), Special Guest (tba)
decks: Stelzenläufer (faultierdisko)Geburtstagssause von Julia, Änne und Ki. Krachen lassen auf ein Neues!
www.soundcloud.com/stelzenlaeuferprofil
-
Fr04Okt201918Uhr
18:00 Film „So which band is your boyfriend in?“ (UK 2019) & VoKü aka KüFA
21:00 Konzert & Partylive: Strach (anarcho-feminist punk, bln), Кальк / Kalk (noise, hc-punk, violence/ kiel)
anschlieszend: 80/90er Trash aus der DoseSo offen und divers die Punk und Hardcoreszene auch sein will, die Realität auf der Bühne, im Pit und bei der Organisation von Shows sieht häufig anders aus! Sexismus macht leider auch vor unseren subkulturellen Räumen keinen Halt. Um daran was zu ändern, zeigen wir die Doku „So which band is your boyfriend in?“ (Suzy Harrison, 2019), in der Musiker*innen aus der britischen Underground/DIY-Szene berichten, wie sie zum Musik-Machen gekommen sind, was sie inspiriert, aber auch mit welchen Erfahrungen und Hürden sie in der männlich dominierten Subkultur konfrontiert sind.
Danach laden wir euch zum Pogo Tanzen bei anarcho-feministischen HC-Punk von Strach und Noisy HC-Punk Violence von Кальк (Kalk) ein.www.strach.bandcamp.com
www.kalknoise.bandcamp.com -
Sa05Okt201923Uhr
Schwitzbunker: Drum and Bass w/ RiseAb & Upzet (void/ bln), Verfl.Xt, ma10s
Kopfnick-Café: Hip Hop w/ Undercover Brother (drosssel/ bln), Los Flamangos (mangobaum/ bln)Heute kommt Upzet an Start. Der Out of Mindler ist nach kurzen Ausflügen in den technoiden Sound seit Ende der Neunziger der fetten Bassmusik verfallen. Er changiert in seinen eklektischen Sets zwischen Liquid Funk, Deep, Dark, Tech und Neurofunk, bis hin zu Oldskool Jungle und Happybreakbeat. Ein Mann der alten Schule mit Blick nach vorne. Plus plus plus ...
www.soundcloud.com/djupzet
-
Fr11Okt201923Uhr
Bunker - House/Techno: Jennifer Touch (live), Marie Lung (possy, ill/ bln), Landman (it works) b2b Separat (brandwerk)
Cafe - Disco/Funk: Lusja (bln), Cara Carpaccio (mooqui.marbles), LizznKizz (it works)It Works geht in die zweite Runde. Disco, House und Techno mit Live-Performance.
www.soundcloud.com/jennifertouch
www.soundcloud.com/itworks -
Sa12Okt201923Uhr
live: Forcki9ers (rap/ bln)
decks: Simon Fuffzich (nuttn but cuttn) & Wurstfinga (E.W.A) feat. Esc ApeDie Otter kommen! Mit den Forcki9ers aus dem Berliner Nordkiez feiern ein paar der entspanntesten Zeitgenossen HRO-Premiere, die das Rapgame zu bieten hat! Mit Attitude und positivem Sound macht die Crew um die Rapper Benelüx, Rino Mandingo, Finest und Kong sowie HawkOne und DJ Cutrock an den Maschinen jede Stage zum Abenteuerspielplatz. „Rap quillt über vor Materialismus und Selbstverherrlichung?“ Die Forcki9ers bewahren Anstand! Spätimöllchen, Entspannung, Offenheit und Geschmack - jetzt wisst Ihr, was Lebenseinstellung heißt! Und wie man diese auf dicken Beats vollmundig zergehen lässt, zeigen Euch die Jungs live am 12.10.! Für die weiteren Zungenschnalzer drumherum sorgen mit ESC (Esc Ape) in Sachen Rap und später Simon Fuffzich sowie Wurstfinga (E.W.A) am Soundsteuer einige der relevantesten Rostocker Hip Hop-Kräfte und echte Homies von uns. Für den rundesten Abend überhaupt dürfte also gesorgt sein!
-
Mi16Okt2019
"Kaum Jemand"
Kaum Jemand ist Liedermacher am Klavier. Seine Musik ist vor allem inspiriert von Element of Crime, Bodo Wartke, Spaceman Spiff und Rio Reiser. Melancholisch und verträumt, manchmal auch satirisch und absurd.
Der Name „Kaum Jemand“ ist durch seine Vorliebe zu Texten des Satirikers und Schriftstellers Robert Gernhardt entstanden, der seine Kolumnen unter dem Pseudonym „lützel jeman“ (mittelhochdeutsch für „kaum jemand“) veröffentlichte.
Zum neuen Album "Genug saniert":
“Genug saniert
genug kopiert
genug garniert
jetzt wird gelebt!” Zitat aus “Jetzt wird gelebt”Wir investieren, wir stecken zurück, wir arbeiten, um Geld zu verdienen, mit dem wir uns dann irgendwann was feines leisten können. Wir sanieren, wir verbessern, wir erhöhen, verrenken uns, um zu gefallen, wir werden schneller, größer, schöner. Dieses Album lädt ein zur Besinnung auf Langsamkeit, Achtsamkeit, Zärtlichkeit, Dankbarkeit, Liebe zu sich selbst und notwendiger weise so auch zu anderen.
Reicht es nicht, zu sein und Kraft aus sich heraus zu schöpfen? Fühlen, singen, zuhören, da sein, Gemeinschaft spüren.
Begegnungen mit Menschen sind wie kleine Wunder, die uns bewegen aufrütteln, faszinieren. Blicke, Gerüche, Worte tragen wir mit und weiter. Was war, prägt das, was sein wird. Und manchmal ist es nur ein Kassenbon, der magische Momente wieder aufleben lässt.Infos und Aufnahmen auf:
kaumjemand.de
https://soundcloud.com/kaumjemand
facebook.com/kaumjemandkaumjemand -
Fr18Okt201920Uhr
live: Doc Horn & the Hornbabes (rock a billy and roll/ bln), Pastor Leumund (dadarap & diskursdisko/ bln), An und Pfirsich (aka Mädchenbande/ bln), Akktenzeichen (tresenhits)
decks: Martha van Straaten, M.Rux, Die BallerInas, Klangstrom & friends2-floor-Action, eins Fass Freibier + Verpflegung & ´tale Bursti-Stimmung w/
Doc Horn & the Hornbabes setzen ihre Reise durch die Galaxie des Rock’n’Roll fort. 2012 begannen sie damit, Punkrock- und Indie-Klassiker der 70`er bis 90`er in Anlehnung an die 50’er Jahre auf Parties und Wohnzimmerkonzerten zu interpretieren. Später kamen die eigenen Songs dazu. Es ist nicht zu überhören, dass das Front-Trio aus Vater und Töchtern musikalisch miteinander aufgewachsen ist. Ganz unaufgeregt fließen auch Violine, Klavier, Akkordeon und kompletter Bläsersatz in die Songs ein, sodass die Band gemeinsam mit ihrem Publikum bei jedem Konzert auf einer rauschenden Welle der Euphorie surft.
Seit der Steinzeit sammelt Pastor Leumund Durchhalteparolen für Durchgeknallte. Zu den psychedelischen Hiphop- und Elektro-Tracks von Friedrich Greiling aka Mittekill sind daraus nun Diskurs-Disco-Hymnen entstanden, mit denen sich nicht nur Schmunzelraverinnen und Hasskappenhäkler agitieren lassen. Ein Feuerwerk der knallbunten Schwarzmalerei. Für den realdadaistische Seelsorger im knappen Suzuki-Kleid ist unser Sprachsystem auf Lügen gebaut, weshalb er seine Gemeinde gnadenlos mit umfunktionierten Worthülsen überschüttet und sich hartnäckig weigert, Floskeln nachzubeten.
www.dochornberlin.de
www.pastorleumund.bandcamp.com -
Sa19Okt201920Uhr
-
Mi23Okt201920Uhr
live: Huminoita (psychedelia postrock/ fin), Mad Rah (psych out/ hro)
Huminota started its journey in 2010. They play guitars, bass, drums, saxophone, flute and keys. The group has developed its own unique sound combining different elements of rock into shamanistic trips. Huminoita was formed in Oulu, Finland. Huminoita is a Finnish word meaning the sound made by the trees and the wind. This cinematic image reflects Huminoita's music very well. The name can be also associated with the Finnish word 'noita' meaning 'a witch' in English reflecting the shamanistic side of their live acts. Huminoita has released three albums and played approximately 100 shows during recent years, spreading their mind blowing live energy.
MadRah - Mit störrischer Gelassenheit bringen die vier Rostocker eine malerische Dissonanz auf die Bühne, in dem sie Gegensätze zu einer aufreibenden Symbiose vereinen. MadRah, wie der Volksmund das obskure Quartett nennt, sehnen sich nach Gegensätzen und konstituieren sie zu einer abstrakten Form, die sich nur schwer in unser geometrisches Wissen einordnen lässt.
-
Fr25Okt201923Uhr
Bunker: Steven Beyer (supdub), Das Kraftfuttermischwerk, Sven Weisemann, Gaya Kloud
Café Kurt: 65Shapeshifters, Petroschi, Han Solo, ImpalaHedon mit reinem Gewissen. Sich bereit machen für den guten Zweck. Die Hausparty macht’s möglich. Die Crew arbeitet umsonst und alle Einnahmen gehen komplett in den Erhalt des JAZ eV. Dieses Mal werden uns Kraftfuttermischerwerk und die DJs vom Spartacus Potsdam den ganzen Abend schön schicken. Also Karmapunkte sammeln und mifeiern. Wir sehen uns.
Was Potsdam? So nah an Berlin, dass ein eigenes Nachtleben kein Potential hat? Aber nein, mit den Jahren, den Generationen die kamen, waren mehr und mehr Djs aus Potsdam auch in Berlin unterwegs, so dass man berechtigt die Frage stellen konnte – muss man immer nach Berlin fahren, wenn wir mal etwas zusammen machen wollen? Nein.
Somit gibt es im Schatten von Berlin eine kleinen eklektischen, viel offeneren Sound of Potsdam, der sich an einem Abend von Breakbeats über Deep House bis hin zu Chicago erstrecken kann. Alle Protagonisten des Abends haben einen sehr weiten musikalischen Hintergrund.
So Ronny und Rudi vom Kraftfuttermischwerk, die nicht nur für hervorragende deepe Sounds stehen, immer mit einer Prise Humor, sondern auch das wohlbekannte Blog gleichen Names verantworten.
Und Steven Beyer, vielgereister Act des Subdup Labels aus Berlin mit seinem unverwechselbaren minimalen Sound, oder auch Sven Weisemann, der mal so nebenbei ein Album raushaute welches Burial in nichts hinterhersteht und der mit seinem klassischen House und Technossound auch die Panoramabar mehrfach abriss.
Last but not least Gaya Kloud, ehemaliger Dangerous Drums und Delicious Doughnuts resident mit seiner Partyreihe Beatenterprises, welche in Potsdam seit nunmehr vielen Jahren all die mit Potsdam verbundenen Djs und Musiker zusammenführt.www.soundcloud.com/Stevenbeyer
www.kraftfuttermischwerk.de -
Sa26Okt201919Uhr
live: Pighead (brutal death/ bln), Symmetric Organ (death blast/ dortmund), Cerebral Enema (gore grind/ bln), Fleischer (death/ Lübeck), Territion (crust/ kiel)
-
So27Okt201916Uhr
Offene Jamsession im JAZ immer am letzten Sonntag des Monats - 16 bis 21 Uhr.
Nach dem Motto ”producers meet instrumentalists” werden elektronische Klänge von Synthesizern, Sequencern, Drumcomputern & Co. mit handgespielten Intrumenten auf einer Spielwiese bzw. im Freigehege losgelassen. Musiker aller Genres und solche, die es werden wollen sind herzlich willkommen. Für Elektroniker gilt: Tisch, Strom und Inputs (Cinch, XLR, Klinke) sind da. Ihr bringt ab Mixer alles mit, was grooved und Krach macht. Für Intrumentalisten: Es stehen Mics und Hocker für euch bereit. -
Mi30Okt201923Uhr
decks: Rapante von Fuchs, Schmiermaxxe, Dontcutyourhair, Sleezit uvm.
Sodom - biblischer Sündenpfuhl, in denen gottlose Menschen ein lasterhaftes Leben führten. Berüchtigt für Ihre Unordnung, Sittenlosigkeit und Ausschweifungen, ließ Gott als Strafe Feuer und Schwefel über sie regnen.
An Halloween schicken wir euch 4000 Jahre zurück in die Zeit. Lasst uns Gott zuvorkommen und Sodom schon vor ihr abbrennen! Auf 2 floors wird’s exzessiv zur Sache gehen u.a. mit Rapante von Fuchs, Schmiermaxxe, Dontcutyourhair, Sleezit uvm. Kostümierte haben diesen Abend alles richtig gemacht und kommen begünstigt in die Pole-Position. -
Fr01Nov201920Uhr
live: Distemper (ska punk/ rus), Antispielismus (ska punk/ hro), Batiar Gang (balkan klezmer/ leipzig)
Selbst in dieser oft so schnelllebigen Zeit gibt es Dinge, die ihre Zeit brauchen. Vor ihrer Vollendung gehen Jahre ins Land, aber schließlich sind sie soweit: Zum Ersten präsentiert Antispielismus voller Stolz ein neues Album. „Schneller ging nich“, ist der Titel und schließt lückenlos an die Ska-Punk Klänge der letzten Jahre an. Die gesamte Produktionszeit ist geprägt von Geschichten, die das Leben schreibt, wovon das Album hier und da erzählt. Zu den schönen Seiten gehören Freundschaften zu Bands, die diesen Weg begleitet haben. Denn lange gereift und doch einzigartig wie eh und je, spielt auch dieses Jahr die Skapunk-Legende Distemper aus Moskau auf und feiert dabei seinen runden 30. Geburtstag! Mit von der Partie und ebenfalls Zeuge zeitloser Schönheit ist die Leipziger Batiar-Gang mit treibenden Balkan-Klängen. Mit all diesen Überraschungen verspricht der Abend ein solcher zu werden, bei dem mal wieder kein Glas leer, kein Tanzbein ungeschwungen und kein Auge trocken bleibt! Warum erst jetzt? Egal, denn: Schneller gings nunmal nicht.
www.distemper.ru
www.antispielismus.de -
Sa02Nov201920Uhr
live: Headz up King (heavy rock n roll/ hro), Etepetete (eierlicore/ bln), The Hoodoo Two (garage blues/ hro)
Vor nunmehr zwölf Jahren machte sich die Band Headz up King in ihrem rostigen Band-Bulli „Marshi“ auf den Weg. Mit ihrem Debütalbum „All In“ im Gepäck quälten sich die jungen Rostocker jedes Wochenende über die Autobahnen. Unterwegs traf man Gleichgesinnte wie Etepetete und The Hoodoo Two. Gemeinsam huldigt man den Musikgöttern mit dreckigem und kompromisslosem Rockgeballer, mit überdrehten Verstärkern und viel zu lauten Drums. Irgendwann war Schluss und die wilden Jahre vorbei. Anlässlich des zehnten Jahrestages des „All In“ Release geht es aber nochmal los. Genau wie früher, in Originalbesetzung. Und auch die alten Freunde haben sich nochmal aufgerafft. Die Devise lautet: „Power to the Mäx und danach eine Woche auskatern“!!!
www.headzupking.com
www.etepetete.bandcamp.com
www.thehoodootwo.de -
Mi06Nov201920Uhr
live: Die Reise
Immer wieder ein Mittwoch im Monat rollt die Reise durch ihr Universum an Rock, Jazz & Ambient-Momenten. Das Virtuosen Duo erfindet sich und findet dich in Trance oder Extase wieder. Christian Kuzio (gui & vox) & Ronny Bruch (dr & keys) wissen um die mehrdimensionale Wirkung ihrer Rhythmen, Klänge & Meldodien.
-
Fr08Nov201923Uhr
Bunker: Milou (zoo project), Nadine (quality time), Daniel Czerner (osmund freiland)
Café Kurt: DJ Flexscheibe (pöbel mc), La Vida Broca (902010 vinylprole- ten), Robi Romantic & El Kleistro (por & pwh)www.soundcloud.com/miloulovesyou
www.soundcloud.com/nadine_hennig -
Sa09Nov201923Uhr
X-Bunker: Kapsler (techno/ leipzig), Kimsen (endrave/ hro), Tsøl (ukw/ hro), Fatal (tdwd/ hro)
R-Cafe: Elektrobert DJ-Team (triphop, 80s, dubtech, house)Wir befinden uns in einer Krise! Eine Krise, die uns Menschen und alles Leben auf unserem Planeten bedroht. Die Klimakatastrophe ist im Begriff, das Leben wie wir es kennen zu zerstören und deshalb ist es Zeit aktiv zu werden. Extinction Rebellion wird ab dem 7. Oktober in Berlin, Paris, London und weiteren Städten die alltäglichen Abläufe blockieren um dieser Krise entgegenzuwirken.
Die Rebellion ist in vollem Gange, deshalb laden wir euch am 9. November zu unserer ersten Extinction Rebellion Soli Party in Rostock ein. Tanzt für die Umwelt! Tanzt für das Klima! Und vor allem tanzt für das Leben! Die Einnahmen der Party gehen komplett an Extinction Rebellion.
Lasst uns zusammen ein Zeichen setzen und für den guten Zweck die Nacht zum Tag machen. -
Mi13Nov201920:30Uhr
Die Welt sind wir - Buchvorstellung
Über ein Jahr tauschte sich die Karawane Mesoamerika für das Buen Vivir der Menschen im Widerstand mit zumeist indigenen Gemeinden aus, die ihre natürlichen Gemeingüter gegen Monokultur, Wasserkraft-, Windkraft- oder Bergbauprojekte verteidigen. In ihrem Buch "Die Welt sind wir" geben sie Einblicke in die Konflikte, Widerstands- und Lebensformen der Gemeinden und vereinen Interviews, Reflexionen, Infografiken, kunstvolle Illustrationen und praktische Anleitungen zu einem lebendigen und reichhaltigen Sammelband von Erfahrungen. Eine der Mitautor*innen wird vor Ort sein und das Buch anhand von Auszügen, Videos und Anekdoten
vorstellen. -
Fr15Nov201923Uhr
Beam-me-up–Techno-Bunker: DJ Tool (mala junta, fast forward/ dk), FlexibleHeart (prozecco/ dd), vtrn (rosa/ hgw)
Sloth–Destruction-Cafe: Programm von Rosa/ HGW - watch out for social media - TBA
Laser, Licht & neverending Strobo-Modus: Solaris LightartNebel – Strobo – Endrave! Der letzte Rave für 2019 und es geht wieder volle Kraft voraus in Richtung ENDE !
-
So17Nov201920Uhr
live: Dekker (Rue Royale/ us of a)
Brookln Dekker ist die amerikanische Hälfte des bekannten Folk-Duos Rue Royale. Unter dem Namen Dekker ist er nun solo unterwegs. Nachdem Rue Royale 2014 nach jahrelangem Touren eine Pause einlegte, fiel Brookln in ein Loch. Über die Zusammenarbeit mit Lambert für "Lambert & Dekker" fand er langsam seine Stimme wieder, fand neue Songs und ist nun mit einem Solo-Album auf Tour, das Song für Song veröffentlicht wird. Es trägt den programmatischen Titel "Slow Reveal". Put your Sitzfleisch on and enjoy Sonntags gemütlich!
-
Do21Nov201920Uhr
live: Hoopsnake (sludge metal/ can), Lifes (powerviolence/ us of a), Bad Luck Rides on Wheels (doom n drone/ hro)
Hoopsnake aus canada spielen heute abend ihren 10 tägigen Euro Tour kick off! Dirty Metal/ Sludge at its best! Lifes aus Milwaukee/ USA sind ein Powerviolence/ HxC Duo! Eine der raren Chancen, sie zu sehen! Nur 4 Euro Shows! Die lokale Institution für tiefbass brummenden Drone Doom Bad Luck Rides on Wheels komplettiert das Billing an diesem Abend: sie spielen uns heute ihr Bloodshed Set, von dem sie soeben zurückgekehrt sind: tragic monumental death doom!
-
Fr22Nov201921Uhr
BBO machen urbanen Reggae mit Texten auf Deutsch. Vor zehn Jahren aus der Taufe gehoben, pflegt man einen charmant-rotzigen Ton. Die neunköpfige Band rund um Sänger & Rub-A-Dub Filou lädt das Publikum zum Einsteigen ein. Die Liebe für das jamaikanische Original quillt dem Sound zwar aus jeder Pore. Doch Filous Lyrics über die leichte Unerträglichkeit des Seins, die Hässlichkeiten vergangener und gegenwärtiger Gesellschaftsformen sowie die Schönheit des Moments verleihen dem Ganzen eine eigenständige Note. “Wer haut dem Volk aufs Maul” fragt man in Zeiten besorgter Anti-Bürger und ruft zum anti-völkischen Volksfest. So treffen auf „Reggae Punks“ karibische Vibes auf Berliner Schnauze, Mittelfinger-Attitüde auf zärtlichen Lovers Rock, Pro-Homo auf knallharten Dancehall und beißende Kritik auf verkifften Dub. Berlin Boom Orchestra sind Reggae Punks - etwas, dass niemandem gefallen will oder muss, auf jeden Fall aber brachial geil abgeht.
-
Fr22Nov201923Uhr
decks: Sir Henry Morgan (smoking tuna disco), Flowmo (boomshakalak), Joker (black gold sound)
Club Tropicana steht für karibische Rhythmen. Angefangen bei modern Roots Reggae bis zum Dancehall Hip Hop Soca Segment. Auch auf frische Sounds aus Westafrika wird hier nicht verzichtet. Das verspricht grenzenlosen Musikgenuss zum Abfeiern.
Zu der zweiten Auflage versammeln sich auch gleich 3 DJs hinter den Turntables. DJ Joker vom Black Gold Sound sorgt regelmäßig auf Radio Lohro mit seiner Reggaesendung für updates für die Szene. Aus der Boomshakalak Crew sorgt Selekta Flowmo, mittlerweile in Berlin ansässig, für nice Vibes. Sir Henry Morgan von der Smoking Tuna Soundbrigade - macht das Trio komplett.www.soundcloud.com/smokingtuna
www.soundcloud.com/flowmo-boomshakalak-crew -
Sa23Nov201923Uhr
Bar: Daniel Bortz, Daniel Nitsch, Blender
Bunk: Markus Suckut, Andre Kronert, Frank MauerPower / the / People - Die Worte: Kraft und Menschen stehen hier in einem engen Kontext zueinander. Menschen, die fliehen; aber auch Menschen, die sich engagieren, brauchen eines: viel Kraft! Kraft und Hoffnung um Erlebtes hinter sich zu lassen, um neue Wege zu gehen, um in die Zukunft mit Optimismus und ohne Angst zu blicken, um sich gegenseitig Kraft zu geben und um gemeinsam etwas zu schaffen. Zusammen!Zusammen wollen wir eine Nacht lang alles vergessen, Kraft tanken, um somit am nächsten Tag mit neuen Ideen und Zuversicht in die Zukunft zu starten. Achtung: Soli -Party Reihe! Alle Gagen und Einnahmen der Veranstaltung werden für lokale soziokulturelle Projekte gespendet.
www.danielbortz.de
www.markussuckut.com
www.soundcloud.com/andre-kronert -
So24Nov201916Uhr
Offene Jamsession im JAZ immer am letzten Sonntag des Monats - 16 bis 21 Uhr.
Nach dem Motto ”producers meet instrumentalists” werden elektronische Klänge von Synthesizern, Sequencern, Drumcomputern & Co. mit handgespielten Intrumenten auf einer Spielwiese bzw. im Freigehege losgelassen. Musiker aller Genres und solche, die es werden wollen sind herzlich willkommen. Für Elektroniker gilt: Tisch, Strom und Inputs (Cinch, XLR, Klinke) sind da. Ihr bringt ab Mixer alles mit, was grooved und Krach macht. Für Intrumentalisten: Es stehen Mics und Hocker für euch bereit. -
Do28Nov201921Uhr
live: Pisse (mit schinken durch die menopause), FCKR (ndw, deutschpunk)
Pisse? Nicht Männer mit vollgepisster Hose, aber ziemlich angepisster Sounddreck zur Gegenwart. Wahrscheinlich (diesmal) ohne Deichkind-Coverversionen.
Seit 2012 reist das Quartett Pisse beruflich durch In- und Ausland und unterhält die Menschen mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm von besinnlich bis rockig. Sie spielen auf historischen Instrumenten wie E-Gitarre, E-Bass, Syntheziser, Teremin, Schlagzeug, Schellenkranz und Keyboard. Die Band begeistert mit musikalischem Können und charmanter Unterhaltung. Das Gesamtpaket der vier Jungs aus Ostsachsen (nicht zu verwechseln mit Seattle!) stimmt: jung, dynamisch, frisch und mit der Fähigkeit, schnell positive Stimmung zu verbreiten.FCKW? Nee, das war einmal. FCKR. Ausm Osten. Klingen genauso abgefuckt wie FCKW: Drecksch, Dreckscher, FCKR! Pöbeln auf hohem Niveau, mit straightem, fiesen Sound und Synthie-Support, der an alte NDW-Klassiker erinnert. Mucke gegen jeden verschissenen XYgida-Montag, den nächsten Schickimicki-Neubau im Kiez und Bullenwillkür.
www.pisse.blogsport.de
www.fckr.bandcamp.com -
Fr29Nov201923Uhr
BunkerBumms: sk.mize, Paulette, Elliver
Cafe Kurt: Akktenzeichen (live & besser als karaoke), Grrrlicious (pop bis punk), MS Blue & KT Knox & BW36 (liebe aus, für & mit der hüfte), UnkostenGenoss_innen & DJ Randy (alles kann, alles muss)All nite long: Drunken haircut / cutting drunken peoples hair - drunken #sorrymom
Ladung zum Festakt - Let's get united!
Vielleicht hast Du's schon flüstern hören, das da ein legendärer Abend wartet - hiermit ist es offiziell: am 29. November feiern wir im JAZ ein rauschendes Fest. Ein neues Lebensjahr erwartet uns und wir wollen mit Anlauf und euch zusammen reinspringen.
Wer Einlass begehrt, haut fünf bis zehn Taler in den Pott.
Wer mag, kommt in Abendgarderobe - was auch immer Du selbst darunter verstehen magst.Vertragt euch. Es wird prachtvoll, ungezogen und erhaben.
Solidarische Grüße, S&D. -
Sa30Nov201920Uhr
live: Die Skeptiker (punk/ bln), Fuselwoche (punk/ hro)
Die Skeptiker sind eine 1986 in Ost-Berlin gegründete Punkband, deren Lieder zumeist hart und schnell sind und ernste, oft politische Texte haben. Insbesondere die geschulte Stimme des Sängers, manche sprachen von den „deutschen Dead Kennedys", und die ausgefeilte Lyrik unterscheiden sie von anderen Punkbands. Spätestens mit ihrem Album “Sauerei” (1991), erspielten sich die Band Kultstatus weit über die gefallenen Grenzen des wilden Ostens hinaus. Texter und Sänger Eugen Balanskat (mit erstaunlichen 60 Lenzen im Rucksack) mit Stimme, Kraft und Energie eines jungen Mannes = ein Phänomen.
-
So01Dez201913Uhr
-
Mi04Dez201920Uhr
live: Die Reise
Immer wieder ein Mittwoch im Monat rollt die Reise durch ihr Universum an Rock, Jazz & Ambient-Momenten. Das Virtuosen Duo erfindet sich und findet dich in Trance oder Extase wieder. Christian Kuzio (gui & vox) & Ronny Bruch (dr & keys) wissen um die mehrdimensionale Wirkung ihrer Rhythmen, Klänge & Meldodien.
-
Fr06Dez201920Uhr
live: Tortenschlacht, Spontanzerfall, Antispielismus (punk, punk, punk/ hro)
Tortenschlacht sind Biene und Haide von ehemals Muschimanöver und Shifty, die vor ewig langer Zeit die Leadvocals bei der ersten Combi von Tortenschlacht machte. Drei Weiber von der Waterkant überaus unterhaltsam und laut, was sonst. Tortenschlacht sind auf Mission für gute Laune und mehr bunte Streusel! Ruckizucki ufta ufta, jeder quietscht und ballert was er kann. Hauptsache Spaß dabei, auf und insbesondere vor der Bühne.
-
Fr06Dez201923Uhr
decks: Schnorette (musica obscura), BW36 (alltimefaves), Poljuschka & Safrow (auch gut)
Die Mädels der Punkband Tortenschlacht stellen ihr neues Album vor. Wir legen im Café Kurt mit "Me, my Girls and..." Klappe die 1. nach. Diesen Abend gibt es geballte X-Chromosomen-Power für euch, für uns, für alle. Trust the Girls. Wir haben Bock und wir wollen eure Ärsche in Bewegung sehen, die Gläser oben und das Grinsen breit.
-
Sa07Dez201920Uhr
live: The Great Park (folk, songwriter/ d & ir)
The Great Park begann Musik zu machen, während er auf einer ländlichen Farm in der irischen Grafschaft Cork lebte. Neben der Akustikgitarre und dem Klavier griff er auch zu unkonventionelleren Instrumenten wie Bürsten, Töpfen und Metallketten. Inzwischen wohnt er in Deutschland und tourt als The Great Park durch die Länder dieser Welt.
Mehr als 16 Alben hat The Great Park inzwischen veröffentlicht. Seinen Songs hört man sein vergangenens Leben in Irland an, allerdings kann man auch den Einfluss der alten Straßen Berlins ausmachen. Seine Geschichten sind genau wie sein Gesang etwas ganz Besonderes, immer poetisch aber nie kitschig.
-
Sa07Dez201922Uhr
live: Frontal (ebm/ hro)
floor I: EBM, Dark Electro, Synth Pop, Minimal, 80er mit Matze & Friends
floor II: Goth Rock, Batcave, Post Punk, Minimal Wave, Death Rock, Dark Punk mit manu & MarvBereits zum dritten Mal besuchen uns die Lokal-Oldschool-EBMer von Frontal auf dem GOTENKLANG. Seit 2007 schmettern die beiden Rostocker Alex und Denis Ihre tanzbaren Rhythmen auf die Tanzflächen der Szene. Schnörkellos, geradlinig, grundsolide und garantiert tanzbar - Der minimalistische, klassische EBM-Sound von Frontal orientiert sich stilistisch an Szenegrößen wie D.A.F. oder die frühen Krupps. Also: Putzt die Stiefel und "lasst und tanzen".
-
Mi11Dez201920Uhr
Rausch & Erkenntnis - Ich sah die besten Köpfe meiner Generation vom Wahnsinn zerstört
Eine Collage aus "The Howl / Das Geheul" von Allen Ginsberg unter Mitwirkung Martina Witte, Frank Buchwald, Holger Stark, Marc W1353L, Kunsaf Halil, Maurits & Ulrike Kretschmer, Robert Beckmann
-
Fr13Dez201923Uhr
DnB-Ultra-Rave-Bunker: Felix Raymon (addictivebehaviour, delta9), CINE, ma10s, Verfl.Xt
Glühweinstand: La vida broca, BW36, SCRW -
Di24Dez201923Uhr
Weihnaxmann guck mich nich böse an - wenn ich dich nich mitnehm ins JAZ! Das nämlich nix für dich weil zu dörty und manchmal auch total unchristlich. Meet & Greet mit Santa Klaus wird nix, dafür aber mächtig Dampf aus allen Rohren, ein Tanzfloor auf Tanzenzweigen und einer mitten im Wald. Ohne Kalt. Mit viel Wir, Bier & Gier. X-floor-action !
-
Sa28Dez201920Uhr
live: Fuselwoche, Ruhestörunk, Rostdocs, Vietsmorgen, Hängolin, Ankers Maul (alle punk XXL)
Punk-Rock zeichnet sich durch trivial-einfache, jedoch nicht unoriginelle Kompositionen aus, was mit dem Schlagwort „drei Akkorde“ treffend umschrieben wird. Punkbands setzen typischerweise auf die traditionelle Besetzung einer Rock-Band, bestehend aus Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang. Der Sound ist durch übersteuerte Verstärker, hohe Tempi und eine raue, unmodulierte Gesangsstimme geprägt. Die Texte sind konfrontativ bis aggressiv, üben Gesellschaftskritik oder transportieren politische, philosophische und bisweilen explizit nihilistische Inhalte.
V O R S H O W
